![]() |
|
|
Willkommen, astro-susi.
Ihr letzter Besuch war: Heute um 22:46 Uhr Private Nachrichten: Ungelesen 0, insgesamt 9. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
#1 |
Neuer User
Registrierungsdatum: Aug 2001
Ort: bei Bonn
Beiträge: 41
|
![]() Hallo zusammen,
ich sitz vor nem kleinen Problem. Und zwar probiere ich eine Fläche zu optimieren! Ich habe ein 2-dim Array und will die belegten Felder zu Flächen zusammen zu fassen. Im Anhang hab ich ein kleines GIF, dass das Problem denke ich gut beschreibt. Ich will die X/Y Position bestimmen und dann die Breite und Höhe der Fläche berechnen. Es gibt verschiedene Flächen-Typen (in der Grafik farbig dargestellt), das soll natürlich berücksichtigt werden. Hat jemand eine Idee? Steh grad aufm Schlauch :-( |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer User
Registrierungsdatum: Aug 2001
Ort: bei Bonn
Beiträge: 41
|
keiner?
bin soweit das ich es für die breite realisiert hab... aber das geht bestimmt auch noch besser oder??? Code:
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Sinn-frei-Denker
Registrierungsdatum: Apr 2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.971
|
Erklær bitte nochmal genauer, was du willst.
Vielleicht besser mit 2 Bildern, eines was zeigt, wovon du ausgehst, und eines, das zeigt, was du erhalten møchtest.
__________________
↑ ↑ ↑___↑___↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑___↑___↑ ↑ ↑ ↑ ↑___↑ ↑ ↑___↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑___↑___↑ ↑ ↑ ↑___↑ ↑ ↑ ↑ ↑___↑ ↑ ↑ ↑ ↑ Kopf hoch ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑___↑___↑ ↑ ↑ ↑______ ↑______ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑___↑ ↑ ↑___↑ ↑ ↑ ↑ ↑___↑___↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑___↑ ↑ ↑ ↑ ↑___↑ |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer User
Registrierungsdatum: Jul 2002
Ort: München
Beiträge: 56
|
das für die breite geht glaub auch so (aber nicht getestet):
PHP-Code:
__________________
when given a choice between two theories, take the one that is funnier. (Blore's razor) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Neuer User
Registrierungsdatum: Aug 2001
Ort: bei Bonn
Beiträge: 41
|
Zitat:
hab mal eine fla erstellt mit meinem aktuellen stand. denke damit wird das problem deutlich... dazu hab ich die grafik nochmal bearbeitet (arrays beginnen ja mit 0 ![]() in der grafik habe ich 26 belegte Felder. fasse ich felder zu flaechen zusammen erhalte ich mit meiner loesung (siehe fla) bis jetzt 12 flaechen. die grafik zeigt eine bessere loesung mit nur 7 flaechen!!! die will ich haben ![]() der entscheidene code sieht so aus (mein alter war mist (@astro-susi danke, hast mir paar denk anstoeße gegeben)): Code:
grueße |
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer User
Registrierungsdatum: Jul 2002
Ort: München
Beiträge: 56
|
nette aufgabe
![]() also von der idee her geht das so: 1. suche zusammenhhängende reihe (machst du oben). wenn eine fertig ist, hast du ja die entsprechenden x-werte; z.b. [2,3,4]. 2. für jeden dieser x-werte schauen, ob darunterliegende kästchen gleiche id haben, die höhe jeweils speichern 3. das minimum davon nehmen, damit es schön rechteckig bleibt. sei jetzt mal das array der x-werte = x_arr, der y-wert dazu y_akt PHP-Code:
grüße vom astro
__________________
when given a choice between two theories, take the one that is funnier. (Blore's razor) Geändert von astro-susi (Gestern um 12:32 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer User
Registrierungsdatum: Aug 2001
Ort: bei Bonn
Beiträge: 41
|
@astro-susi
nett. werd mir das gleich mal angucken. aber mein erster gedanke ist: wie schaut es beim abarbeiten der naechsten reihe aus? dann greif ich unterumstaenden auf ein feld zu, dass ich schon einer flaeche zu geordnet hab. ein zweites array anlegen, oder die felder loeschen gilt nicht! ! ! das will ich unter allen umstaenden vermeiden! |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer User
Registrierungsdatum: Jul 2002
Ort: München
Beiträge: 56
|
hm, aber irgendwie musst ja speichern, welche teilchen du schon hast, oder?
außer, du schaust alle bisher erzeugten felder durch, ist aber aufwändig. aber du könntest ja (wenn das gilt ![]() ach, ich würd' jetzt ja viel lieber da weiter spielen als arbeiten!
__________________
when given a choice between two theories, take the one that is funnier. (Blore's razor) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer User
Registrierungsdatum: Jul 2002
Ort: München
Beiträge: 56
|
so:
PHP-Code:
![]() viel spaß damit (ich hatte welchen) und grüße, fräulein astro ... das yPos-Array kann man noch verkleinern, indem man nur für x-werte, wo eine fläche vorkam den wert speichert und ansonsten die globale zählvariable y verwendet. das wär noch hübscher.
__________________
when given a choice between two theories, take the one that is funnier. (Blore's razor) Geändert von astro-susi (Gestern um 21:14 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Sinn-frei-Denker
Registrierungsdatum: Apr 2002
Ort: Freiburg
Beiträge: 1.971
|
hätte ich auch Lust, mir mal anzusehen.
Auf den ersten Blick würde ich aber sagen, das man daraus am besten vier Flächen macht. Oder ist Voraussetzung, dass sich die Flächen nicht überlappen? Man müsste halt noch eine Tiefe mit speichern.
__________________
↑ ↑ ↑___↑___↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑___↑___↑ ↑ ↑ ↑ ↑___↑ ↑ ↑___↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑___↑___↑ ↑ ↑ ↑___↑ ↑ ↑ ↑ ↑___↑ ↑ ↑ ↑ ↑ Kopf hoch ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑___↑___↑ ↑ ↑ ↑______ ↑______ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑___↑ ↑ ↑___↑ ↑ ↑ ↑ ↑___↑___↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑ ↑___↑ ↑ ↑ ↑ ↑___↑ |
![]() ![]() |
![]() |
|